Datenschutz 2023-04-05T16:05:38+02:00

Datenschutzerklärung

1. Vorwort, Allgemeines, Datensicherheit

Bei Nutzung eine Online Dating App gibst Du Daten zu deiner Person preis. Einige dieser Daten (z.B. Nutzername, Fotos, Steckbriefangaben) werden anderen Nutzern der App angezeigt.

MARRY ME ist sich der besonderen Verantwortung bewusst, die mit der Verarbeitung deiner Daten einhergeht. MARRY ME verwendet aktuelle Technik mit anerkannten Sicherheitsstandards, um von technischer Seite zu gewährleisten, dass deine Daten bestmöglich geschützt werden. In organisatorischer Hinsicht gewährleistet MARRY ME durch strenge Kontrollen und klare Richtlinien und Nutzungsbedingungen, dass die Verarbeitung deiner Daten durch Mitarbeiter und Dritte (z.B. Dienstleister oder auch andere Nutzer) den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Fragen zum Datenschutz nimmt MARRY ME sehr ernst. Anfragen sowie Feedback kannst Du jederzeit per Mail oder schriftlich mitteilen (contact@go-marryme.com). MARRY ME ist stets um eine zügige Beantwortung bemüht.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch MARRY ME erfolgt ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Alle Daten, die Du an MARRY ME übermittelst, werden vertraulich behandelt. Die Daten werden – vorbehaltlich der nachfolgenden Absätze – nicht Dritten zur Nutzung zur Verfügung gestellt, es sei denn, Du hast hierzu dein Einverständnis gegeben oder MARRY ME ist zur Preisgabe dieser Daten berechtigt bzw. verpflichtet (beispielsweise aufgrund gerichtlicher Verfügung). Als Dritte gelten nicht externe Dienstleister, die im Namen und Auftrag von MARRY ME Leistungen erbringen. Hierzu zählen beispielsweise Payment Provider, Inkassounternehmen oder Email- bzw. Newsletter-Versender.

MARRY ME weist ausdrücklich darauf hin, dass die von Dir in deinem Profil veröffentlichten Daten freiwillig anderen Nutzern innerhalb der App zugänglich gemacht werden.

MARRY ME verwendet geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

MARRY ME nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Kontaktanfragen, die Du an MARRY ME als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du daran, dass die Adresszeile des Browsers auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten

Verantwortlicher ist der Anbieter der App, die MARRY ME Group AG, Gotthardstrasse 26, CH-6300 Zug, contact@go-marryme.com.

Datenschutzbeauftragter ist RA Gregor Theado, BTK Rechtsanwälte, Schützenstraße 3 – 5, 66123 Saarbrücken, privacy@go-marryme.com.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen der Website www.go-marryme.com werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Website von MARRY ME gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch MARRY ME zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwendet MARRY ME die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzt MARRY ME beim Besuch der Website Cookies sowie Analysedienste ein.

b) Bei Anmeldung für den Newsletter
Sofern Du nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast, verwendet MARRY ME deine E-Mail-Adresse dafür, Dir regelmäßig Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ kannst Du deinen Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an contact@go-marryme.com per E-Mail senden.

c) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bietet MARRY ME Dir die Möglichkeit, mit MARRY ME über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit MARRY ME weiß, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit MARRY ME erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von MARRY ME erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Dir gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

d) Bei Nutzung der App
Zur Erbringung der Leistungen der App ist es erforderlich, personenbezogene Daten, die Du im Rahmen des Registrierungsprozesses, in der App (z.B. bei der Beantwortung von Persönlichkeitsfragen oder in deinem Profil) oder bei InApp-Käufen angibst, zu verarbeiten. Zweck der Datenerhebung ist dabei die Erfüllung des Vertragsverhältnisses zwischen MARRY ME und Dir. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. a und b DSGVO.

MARRY ME erfasst dabei deine persönlichen Informationen einschließlich sensibler Daten, soweit Du diese freiwillig angibst. Zur Nutzung der Services von MARRY ME gibst Du im Rahmen des Registrierungsprozesses Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort) an. Zur besseren Verwendung der Matching-Funktionen, d.h., damit Dir andere zu Dir passende Nutzer vorgeschlagen werden können und Du die weiteren Funktionalitäten der App optimal nutzen kannst, sind weitere Angaben förderlich, etwa zu Vorlieben, persönlichen Werten, Präferenzen, Aussehen und weitere für die Partner-Vorstellung relevante Merkmale, welche im Rahmen eines Persönlichkeitsfragebogens abgefragt werden. Konkret kannst Du etwa

  • Fotos von Dir hochladen,
  • Dich im Rahmen des Feldes „Über mich“ beschreiben,
  • Angaben zu Deinem Beruf, deinem Wohnort, Deinem Aussehen (Größe, Figur) und deinen Interessen machen,
  • intime Fragen zu Deinen Vorlieben (u.a. Kinderwunsch, Beziehungsform, Bedeutung der Sexualität) beantworten,
  • Sucheinstellungen bestimmen, nämlich, ob Du nach Männern oder Frauen suchst, welche Altersgruppe, innerhalb welchen Suchumkreises sowie etwaige Suchpräferenzen,
  • Push-Nachrichten erlauben (d.h., dass MARRY ME Dir Push-Nachrichten auf dein Mobilgerät senden darf).

Die Angabe dieser Daten, die Du in deinem Nutzerprofil angeben und ändern kannst, erfolgt freiwillig. Zur Nutzung der App musst Du diese Daten nicht angeben; Allerdings können die Funktionen der App ohne die Daten ggfs. nicht in vollem Umfang genutzt werden.

Meldest Du dich über ein Facbook oder Google an, berechtigst Du MARRY ME, auf bestimmte Accountinformationen wie etwa dein öffentliches Profil, deine E-Mail-Adresse, Interessen, Likes, Geschlecht, Geburtstag, Ausbildung, Ort, Fotos etc. zuzugreifen.

Die von dir bereitgestellten Informationen werden ausschließlich zur Erbringung der Dienste der App genutzt. Die meisten Daten werden rein intern durch MARRY ME verwendet, um für Dich die Dienste bestmöglich zu erbringen (z.B. um Matches vorzuschlagen, für bessere Chancen beim Matching-Game). Einige dieser Daten werden auch anderen Nutzern zur Einsicht zur Verfügung gestellt, nämlich die Profildaten, welche anderen Nutzern angezeigt werden (Name, Bilder, „Über mich“ Angaben, Beruf, Interessen, Auf der Suche nach, Aussehen, Online-Status). Die Anzeige dieser Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der App und nur gegenüber registrierten Nutzern. Außerhalb der App sind deine Daten nicht einsehbar.

e) Registrierung mit Google
Statt einer direkten Registrierung in der App können Sie sich mit Google registrieren. Anbieter dieses Dienstes ist die Google Ireland Limited („Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Um sich mit Google zu registrieren, müssen Sie ausschließlich Ihre Google-Namen und Ihr Passwort eingeben. Google wird Sie identifizieren und unserer Website Ihre Identität bestätigen.

Wenn Sie sich mit Google anmelden, ist es uns ggf. möglich bestimmte Informationen auf Ihrem Konto zu nutzen, um Ihr Profil bei uns zu vervollständigen. Ob und welche Informationen das sind, entscheiden Sie im Rahmen Ihrer Google-Sicherheitseinstellungen, die Sie hier finden: https://myaccount.google.com/security und https://myaccount.google.com/permissions.

Die Datenverarbeitung, die mit der Google-Registrierung einhergeht beruht auf unserem berechtigten Interesse, unseren Nutzern einen möglichst einfachen Registrierungsprozess zu ermöglichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Da die Nutzung der Registrierungsfunktion freiwillig ist und die Nutzer selbst über die jeweiligen Zugriffsmöglichkeiten entscheiden können, sind keine entgegenstehenden überwiegenden Rechte der Betroffenen ersichtlich.

f) Registrierung mit Facebook 
Statt einer direkten Registrierung in der App können Sie sich mit Facebook Connect registrieren. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Wenn Sie sich für die Registrierung mit Facebook Connect entscheiden und auf den „Login with Facebook”-/„Connect with Facebook”-Button klicken, werden Sie automatisch auf die Plattform von Facebook weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Nutzungsdaten anmelden. Dadurch wird Ihr Facebook-Profil mit dieser Website bzw. unseren Diensten verknüpft. Durch diese Verknüpfung erhalten wir Zugriff auf Ihre bei Facebook hinterlegten Daten. Dies sind vor allem:

– Facebook-Name
– bei Facebook hinterlegte E-Mail-Adresse
– Facebook-ID
– Geburtstag
– Geschlecht
– Land
– Sprache

Diese Daten werden zur Einrichtung, Bereitstellung und Personalisierung Ihres Accounts genutzt.

Die Registrierung mit Facebook-Connect und die damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und https://www.facebook.com/policy.php.

Weitere Informationen finden Sie in den Facebook-Nutzungsbedingungen und den Facebook-Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ und https://de-de.facebook.com/legal/terms/.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. MARRY ME gibt deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Du nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Dir erforderlich ist.

Innerhalb der App erfolgt die Weitergabe an andere Nutzer, insoweit diese Daten deines Profils einsehen können (siehe oben § 3 Buchst. d). Sofern diese Nutzer von außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums auf die App zugreifen, kann insoweit eine Übermittlung an ein Drittland erfolgen. MARRY ME kann nicht garantieren, dass in dem jeweiligen Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau vorherrscht und hat darauf keinen Einfluss. Auf die hiermit einhergehenden Gefahren wirst Du hiermit ausdrücklich hingewiesen. Die Übermittlung ist insoweit zur Erfüllung des Vertrages mit Dir erforderlich (Art. 49 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).

Mit der Registrierung willigst Du zudem in die Übermittlung ein (Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).

Durch unsere hohen Qualitätsstandards, die Überwachung der Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen und unsere technischen Sicherheitsmaßnahmen versuchen wir, den Übermittlungsvorgang und deine Rechte bestmöglich zu schützen.

5. Cookies

MARRY ME setzt auf der Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Du unsere Seite besuchst. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass MARRY ME dadurch unmittelbar Kenntnis von deiner Identität erhält.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung des Angebots für dich angenehmer zu gestalten. So setzt MARRY ME sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Du einzelne Seiten der Website bereits besucht hast. Diese werden nach Verlassen der Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzt MARRY ME ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf deinem Endgerät gespeichert werden. Besuchst Du die Seite erneut, wird automatisch erkannt, dass Du bereits dort warst und welche Eingaben und Einstellungen Du getätigt hast, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzt MARRY ME Cookies ein, um die Nutzung der Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung des Angebotes für Dich auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es, bei einem erneuten Besuch der Seite automatisch zu erkennen, dass Du bereits da warst. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung der berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst deinen Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Du nicht alle Funktionen der Website nutzen kannst.

Cookie-Einstellungen ändern

Ihre Cookie-Einwilligungs-Historie:

DatumVersionEinwilligungen

6. Betroffenenrechte

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von MARRY ME verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst Du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei MARRY ME erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei MARRY ME gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei MARRY ME gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnst und wir die Daten nicht mehr benötigen, Du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder Du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
  • gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die Du MARRY ME bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

7. Tracking-Tools und Plugins

Beim Besuch der Website kann dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse deines Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; Das Surf-Verhalten kann nicht zu dir zurückverfolgt werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu findest du unter dem Punkt „Widerspruchsrecht“.

Adform
Auf dieser Website wird die Technologie der Adform A/S eingesetzt. Dieses System verwendet Cookies für das Tracking und die Steuerung von digitalen Werbekampagnen. Die Rechtmäßigkeit der entsprechenden Datenverarbeitung basiert auf der Grundlage des vom Gesetzgeber eingeräumten „berechtigten Interesses“ (Art. 6 EU-DSGVO, Abs. 1, f)). Dies ist bis auf Weiteres sichergestellt. Adform speichert durch das Setzen von Cookies keine personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adressen oder andere persönliche Angaben. Alle Informationen sind rein anonymisiert und enthalten technische Informationen wie beispielsweise die Anzeigenhäufigkeit und das Anzeigedatum von Werbemitteln, den benutzten Browser oder auch das installierte Betriebssystem. Ein Rückschluss auf Deine Person ist dabei nicht möglich. Da IP-Adressen in Deutschland als personenbezogene Daten bewertet werden, speichert Adform in Deutschland niemals vollständige IP-Adressen ab, sondern kürzt das letzte Oktett weg, um dem Datenschutz zu entsprechen. Du kannst dem Tracking durch Cookies widersprechen. Verwende hierzu diesen Link: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out. Hierdurch wird ein sogenannter OptOut Cookie auf Deinem Gerät gespeichert, welcher den technischen Systemen signalisiert, dass zukünftig keine weiteren Daten gemessen und keine Cookies gesetzt werden dürfen.

Facebook
Auf dieser Website wird die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) eingesetzt. Damit kann das Verhalten eines Nutzers nachverfolgt werden, nachdem er durch einen Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurde. Damit soll ermöglicht werden, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns grundsätzlich anonym, bieten uns also keinerlei Rückschlüsse auf die Identität des Nutzers. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/), verwenden kann. Es kann hierzu auch ein Cookie auf Deinem Rechner gespeichert werden. Wenn Du das nicht möchtest, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Deinem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, kannst Du die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ hier deaktivieren. Dazu musst Du bei Facebook angemeldet sein. Aktuelle Informationen zu Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) findest Du hier: https://www.facebook.com/business/gdpr#Wichtige-Rechtsgrundlagen.

Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf den Seiten von MARRY ME sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennst Du an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf der Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest Du hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Du unsere Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn Du den Facebook „Like-Button“ anklickst während Du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst Du die Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass MARR ME als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Du nicht möchtest, dass Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, logge dich bitte aus deinem Facebook-Benutzerkonto aus. Wir verarbeiten Deube Daten zum Zwecke der effektiven Information und Unterstützung unserer Kunden und Interessenten. Hierin liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Verarbeitung findet auf Grundlage der Erklärung zur gemeinsamen Verantwortung statt.

Twitter Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von dir besuchten Websites mit deinem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/privacy. Deine Datenschutzeinstellungen bei Twitter kannst Du in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.

Google+ Plugin
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche kannst Du Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Du und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass DU für einen Inhalt +1 gegeben hast, als auch Informationen über die Seite, die Du beim Klicken auf +1 angesehen hast. Deine +1 können als Hinweise zusammen mit deinem Profilnamen und deinem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in deinem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über deine +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für dich und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigst du ein welt-weit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Du beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet hast. Die Identität deines Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die deine E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von dir verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von dir bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind unter Umständen Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert. Wenn Du in deinem Instagram-Account eingeloggt bist, kannst Du durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit deinem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass MARRY ME als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhält. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. MARRY ME hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl Webangebot als auch Werbung zu optimieren.

  • IP Anonymisierung: Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
  • Browser Plugin: Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
  • Widerspruch gegen Datenerfassung: Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen.
    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest Du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
  • Auftragsdatenverarbeitung: MARRY ME hat mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Adjust
MARRY ME setzt zur Analyse der App-Nutzung den App-Analysedienst Adjust ein (adjust GmbH, Saarbrücker Str. 38a, 10405 Berlin). Der Adjust-Dienst ist nach dem ePrivacyseal (European Seal for your Privacy) geprüft und zertifiziert worden (https://www.eprivacy.eu/kunden/vergebene-siegel/#seal2).
Adjust nutzt für die Analyse dabei IP- und Mac-Adressen der UserApp-Benutzer, die allerdings ausschließlich anonymisiert genutzt werden. Ein Rückschluss auf eine natürliche Person ist hierdurch nicht möglich. Die durch den Einsatz erfassten Informationen werden lediglich dazu verwendet, die Funktion und Nutzung der App zu analysieren, indem anonymisierte Auswertungen und Grafiken zur Anzahl der Besuche, Anzahl der pro Nutzer aufgerufenen Seiten usw. erstellt werden. Die Analysen werden ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung sowie der Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung der App verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. MARRY ME hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl Webangebot als auch Werbung zu optimieren.

Google Analytics Remarketing
Unsere Website nutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Diese Funktion ermöglicht es, die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit deines früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an dich angepasst wurden, auch auf einem anderen deiner Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Hast du eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck deinen Web- und App-Browserverlauf mit deinem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät, auf dem Du dich mit deinem Google-Konto anmeldest, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden. Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen. Du kannst dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Du personalisierte Werbung in deinem Google-Konto deaktivierst; Hierzu kannst Du diesem Link folgen: https://www.google.com/settings/ads/onweb/. Die Zusammenfassung der erfassten Daten in deinem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung, die Du bei Google abgeben oder widerrufen kannst (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in deinem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Du kein Google-Konto hast oder der Zusammenführung widersprochen hast), beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass MARRY ME ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen findest Du in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/.

Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”). Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Du nicht am Tracking teilnehmen möchtest, kannst Du dieser Nutzung widersprechen, indem Du das Cookie des Google Conversion-Trackings über deinen Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivierst. Du wirst dann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. MARRY ME hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl Webangebot als auch Werbung zu optimieren. Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking findest Du in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.

Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website von MARRY ME weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In den Datenschutzhinweisen von Facebook findest Du weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/. Du kannst außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu musst Du bei Facebook angemeldet sein.

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über deine IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest Du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

8. Widerspruchsrecht

Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast Du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast Du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von MARRY ME umgesetzt wird.

Möchtest Du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an contact@go-marryme.com.

9. Kontakt durch MARRY ME

Bei längerer Abwesenheit, das heißt, wenn Du die App längere Zeit nicht mehr nutzt, erlauben wir uns, dich per E-Mail zu erinnern.

Mit Abschluss der Registrierung willigst Du in den Erhalt eines E-Mail Newsletters auf deine angegebene E-Mail-Adresse ein. Du erklärst dich insoweit damit einverstanden, dass MARRY ME Dir regelmäßig Informationen zu dem Produktsortiment von MARRY ME sowie Informationen über aktuelle Entwicklungen und Funktionen der App per E-Mail zuschickt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, gerne per E-Mail (contact@go-marryme.com), widerrufen.

10. Änderungen der Datenschutzbestimmungen

MARRY ME wird die Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Gesetzesänderungen und Entwicklungen im Datenschutz sowie der Funktionalitäten der Dienste und Entwicklungen der eingesetzten Technologien gerecht zu werden. Es gilt die jeweils zur Nutzungszeit aktuelle Datenschutzerklärung. Auf Änderungen wird MARRY ME dich per E-Mail hinweisen.

Aktuelles Versionsdatum: 06.05.2018

FREE DOWNLOAD!

Finden Sie Ihren Traumpartner! Jetzt gleich ausprobieren und matchen!